Hier zeigen wir Ihnen einen dekorativen Adventskalender mal anders! Weg vom konsumorientierten Weihnachtsfest und hin zur besinnlichen Zeit, in der die Familie zusammenkommt und das Glücklichsein im Fokus steht.
Materialien:
1922101 Keramiplast lufttrocknend, 500 g, weiß
1401325 Rohholzkugel ungebohrt, Ø 25 mm, 8 Stk. (3 Beutel)
1802730 Aluminium Lineal, 30 cm
Sonstiges: Becher mit Wasser
Und so wird´s gemacht:
Aus etwa zwei Drittel der Masse eine lange, zu einer Seite immer dünner werdende Schlange rollen bis sie etwa eine Länge von 80 cm erreicht hat. Bei Bedarf die Hände leicht anfeuchten. Die Schlange zu einer Spirale eindrehen. In der Mitte beginnend 24 Holzkugeln (nacheinander) in die Spirale drücken. An der Luft trocknen lassen.
TIPP: Die Holzkugeln können nach Belieben farblich gestaltet werden – ganz oder halb angemalt – oder sie bleiben ganz schlicht naturfarbig. Man kann die Kugeln mit den Zahlen 1-24 versehen und sich jeden Tag an der Vervollständigung erfreuen.

IDEE: Statt der Holzkugeln mit Zahlen wären auch Schokokugeln möglich. In diesem Fall die Schokokugeln ausmessen und die Spirale an die Größe der Schokokugeln anpassen. Diese mit Zahlen von 1-24 versehen und so hat man einen dekorativen Schoko-Kalender. Hier wird dann die Spirale immer leerer.