Sie mögen doch auch einen schön gedeckter Frühstückstisch? – zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. Diese stylischen Eierbecher locken mit der frischen Farbgestaltung den Frühling an.
Gestalten Sie für jedes Familienmitglied einen individuellen Eierbecher. In unserem Shop gibt es jede Menge tolle Texturmatten-Motive und findet man sicherlich ein Lieblingsmotiv und die Farbe kann natürlich für jeden Einzeln ausgewählt werden.
Materialien:
7922000 Darwi Kids, 150 x 66 x 27 mm, 500 g, weiß
4510905 Acrylblock mit Griffmulde, 100 x 100 x 15 mm
2240009 Kunststoffmedaillon, teilbar, 90 mm
1883130 Stencil Tupfer, Schaumstoff, ø 28 mm
4551932 Aladine® IZINK nature, Dekofarbe, 80 ml, rose corail
1822903 Modellierwerkzeugset, Kunststoff, 3 – teilig, 12 – 15 cm
7999902 Cernit Inox Roller, Edelstahl, 20,7 x ø 2,5 cm
9500533 Texturmatte, Blossoms, 90 x 90 mm
3537023 Ausstechformen, Sortiment Formen, d= 12 cm / 1,5 – 4 cm, 25 – teilig
9311433 Mischpalette, 6-teilig, 24 x 19 cm
Zusätzlich: Backpapier
.
Und so wird´s gemacht:

Die Hände vor dem Modellieren leicht anfeuchten. Etwas Darwi Modelliermasse entnehmen und gut durchkneten. Die Modelliermasse auf einem Stück Backpapier ausrollen. Die Texturmatte auflegen und den Acrylblock auf die Rückseite der Texturmatte drücken, sodass ein gleichmäßiger Abdruck auf der Modelliermasse entsteht. Den Acrylblock und die Texturmatte vorsichtig abheben und das Muster mit dem Messer zurechtschneiden. Mit dem runden Ausstecher einen Kreis aus der Mitte des abgedruckten Musters ausstechen.
Hinweis: Die Packung mit der übrig gebliebenen Modelliermasse immer sorgfältig verschließen.

Ein halbes Kunststoffmedaillon auf ein Stück Backpapier legen. Die Modelliermasse vom Backpapier lösen und ggf. die Kanten mit den Fingern etwas glätten. Anschließend das Quadrat vorsichtig Mittig auf den Kunststoffkörper legen, so dass die Ecken des Quadrats auf dem Backpapier aufliegen. Die Ecken ganz leicht andrücken, so dass das Muster nicht plattgedrückt wird, die Ecken aber trotzdem Kontakt zum Boden (Backpapier) haben.
Trocknen lassen.

Den Eierbecher vorsichtig von dem Acrylkörper lösen. Die Modelliermasse nun farbig gestalten. Dafür etwas Acrylfarbe mit dem Stencil-Tupfer aufnehmen und auf der Mischpalette wieder etwas Farbe abtupfen.
Anschließend ganz leicht über das Relief tupfen, so dass nur die erhabenen Stellen eingefärbt werden.
.